Nach Pkw nun auch der Nutzverkehr: Die EU hat sich erstmals auf Obergrenzen für den CO2-Ausstoà neuer Lastwagen und Busse geeinigt. Die Auflagen sind laxer als ursprünglich vom Europaparlament gefordert.
Mit seiner Entscheidung, im Streit um den Mauerbau zu Mexiko den Notstand auszurufen, hat der US-Präsident auch Bundesstaaten gegen sich aufgebracht. 16 von ihnen reichten Klage ein wegen des VerstoÃes gegen die Verfassung.
Schon oft haben US-Präsidenten den Nationalen Notstand ausgerufen - und doch der aktuelle Fall ist ein besonderer. Denn es geht ums Geld. Was bedeutet das für die Bürger, und darf Trump das einfach so?
Der japanische Autobauer Honda schlieÃt seine Fabrik im englischen Swindon. Das gab der Konzern bekannt. 3500 Mitarbeiter sind betroffen. Die Entscheidung hänge aber nicht mit dem drohenden Brexit zusammen.
Das OLG Braunschweig entscheidet heute über die Klage eines Dieselkunden, der sich von VW betrogen fühlt. Hinter ihm steht das Portal Myright, das Zehntausende weitere Geschädigte vertritt - und bis zur letzten Instanz gehen will.
Geheimdienste weltweit warnen vor Bauteilen des chinesischen Huawei-Konzerns in Telekommunikationsnetzen. Der Grund: Huawei ermögliche der chinesischen Staatsführung Spionage. Doch der Konzern wehrt sich. Von Steffen Wurzel.
Juan Guiadó hatte sich im Januar selbst als Interimspräsident Venezuelas benannt. Zahlreiche Staaten wie die USA und Deutschland erkannten ihn an. Ein Gutachten des Bundestags hält das für fragwürdig.
Nicht nur Lebensmittel fehlen - auch wegen Medikamenten nehmen viele Venezolaner den beschwerlichen Weg nach Kolumbien auf sich. Illegale StraÃenapotheken machen dort groÃe Geschäfte. Von Ivo Marusczyk.
Was soll mit den in Syrien gefangenen IS-Kämpfern geschehen? Syrische Kurden haben nun vorgeschlagen, sie vor ein UN-Gericht zu stellen - auf syrischem Boden. Derweil geht in Deutschland die Debatte über eine Rückholung weiter.
Die Bundesregierung ist es den Kurden schuldig, deutsche IS-Kämpfer zurückzunehmen, meint Carsten Kühntopp. Denn diese Menschen radikalisierten sich hierzulande - somit ist es ein deutsches Problem.